Reiki und Schulmedizin

Reiki wird mittlerweile auch zusammen mit der Schulmedizin im Rahmen verschiedener Therapiekonzepte eingesetzt. So gehört Reiki in Amerika, Australien, Brasilien, Großbritannien und Norwegen als Therapie in Kliniken bereits zum Alltag. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile immer mehr niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser, die Reiki als Behandlungsmethode offen gegenüber stehen und sie anbieten. Ein „Vorreiter“ ist das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), welches seit einigen Jahren Reiki im Rahmen der Schmerztherapie einsetzt. Mittlerweile wurde dort der Einsatz von Reiki auf alle Reha-Bereiche des berufsgenossenschaftlichen Krankenhauses ausgeweitet.

 

Doch nicht nur körperliche Symptome bessern sich, Reiki-Behandlungen lösen auch psychische Vorgänge aus. So wird im Zentrum für Rehabilitation am ukb Reiki ausdrücklich empfohlen, wenn Patienten sich z. B. nicht mit ihren Verletzungen auseinandersetzen möchten oder wenn Schmerzen nicht allein auf körperliche Beschwerden zurückgeführt werden können. Oftmals bereitet so Reiki den Boden für die psychische Verarbeitung von Krankheiten, Unfällen, körperlichen Beeinträchtigungen und ermöglicht eine neue Herangehensweise an die eigene Gesundheit. So wird z. B. in der Uni-Klinik Essen Reiki seit 2001 auf der Kinder-Krebs-Station eingesetzt, um die Psyche der Kinder und Eltern zu stärken. Auch die Ruppiner Kliniken in Neuruppin setzen in der Sucht- und Burnout-Beratung auf den Einsatz von Reiki.

 

Weitere Kliniken und Gesundheitszentren sind z. B.

  • St. Hedwig - Klinik in Berlin
  • Charité-Universitätsmedizin, Berlin
  • Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Warstein
  • CGC-Klinik, Schwerpunkt-Onkologie, Mannheim
  • Augusta-Klinik, Bad Kreuznach
  • Wiedemann Gesundheitszentrum, Starnberg

 

Mittlerweile erkennen auch einige gesetzliche Krankenkassen Reiki als Präventiv-Maßnahme an.

Praxis für Reiki und

Geistiges Heilen

Verena Kehl

Reiki-Meisterin/-Lehrerin

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Rüschenweg 4

26188 Friedrichsfehn

 

Tel.: 04486/9385522

Mobil: 0171/2993996

E-Mail: info@verenakehl.de